

















Das Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte bietet Besuchern jeden Alters Angebote in den Bereichen Jugend – Bildung – Freizeit und Kultur an.
Aktuelles in der Glashütte

Tanzend und mit guter Musik veranstalten wir den Tanztee im großen Saal der Glashütte für Junggebliebene und die, die es wieder werden wollen!
Für tanzfreudige Paare oder Singels, mit “Livemusik” von 15:00 bis 18:00 Uhr mit Jürgen Vorrath. Eingeladen sind alle, denen es Freude macht, sich zu Musik zu bewegen. Natürlich sind auch interessierte Zuschauer herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen hierzu Getränke, sowie Kuchen und Kaffee. Der Eintritt ist frei! Auf den Fluren in der Glashütte besteht weiterhin Maskenpflicht

Die Porz 51 Comedy Night – Stand Up Comedy Show
Die Glashütte präsentiert die „Porz Comedy Night“.
Anreisen aus der Hauptstadt Berlin wird Niemand geringeres als das Porzer Original Norman Sosa (bekannt aus Funk/Fernsehen & Sozialen Medien) und gemeinsam mit dem Wahlkölner Pujan, dem einzig wahren Rebell der hiesigen Comedy Szene, wird das Publikum zum Lachen gebracht bis Tränen fließen. Die Glashütte ist barrierefrei.
Tickets unter: Rausgegangen.de

Eingeweiht wurde unsere neue Feuerstelle in den Herbstferien! Ein Herz lacht, FC Echo hilft e.V. und die Stiftung 1. FC Köln machten dies mit ihrer finanziellen Unterstützung und „manpower“ möglich.


Während des Sommerferienangebotes, das zahlreiche Angebote beinhaltet, werden die Kinder und Jugendlichen von 10:30 bis 16:30 Uhr betreut. Die Teilnehmer/innen werden mit unserem Mittagstisch, der täglich frisch zubereitet wird versorgt und beschäftigen sich in einer selbstbestimmten Freizeit mit verschiedenen Spiel- und Entspannungsmöglichkeiten zwischen den Angeboten. Lässt es das Wetter zu, findet das Ferienprogramm „Sommerfeeling“ vorrangig auf dem Freizeitgelände statt, zu dem auch der Beachvolleyball- und Basketballplatz und andere Beschäftigungsmöglichkeiten gehören.
Workshop Beispiele: Holzhüttenbau – Graffiti – Action Painting – Design- und Holzwerkstatt – Spiel und Spaß im Freien – Pflanzen im Schuh zum mit nehmen –




Es ist ein kleiner Schritt unter dem Motto „Besser als nix“. Beim Talk am Zaun könnt ihr euch anmelden und weiterhin mit uns reden, beraten lassen, etc.



Da wir mit dir weiter Kunst machen möchten und du in das Glashütten-Atelier zur Zeit nicht reinkommen kannst, haben wir eine KULTURtasche für dich vorbereitet. Vielleicht kennst du das Atelier nicht aber du möchtest mitmachen, weil es dir langweilig ist – wir freuen uns darüber.
Wir machen uns auch Gedanken, wie es dir / allen Kids zur Zeit geht? Schreib uns bitte. In der KULTURtasche gibt es für dich spannende Sachen, Kunst und Krimskrams. Wir sind natürlich neugierig, ob dir die Idee gefällt? Komm am Freitag an Zaun der Glashütte, deine erste Kulturtasche abzuholen. Und den Freitag danach bring sie mit deinen Werken zurück. Wir machen die KUlTURtasche für dich wieder voll – mit KULTUR, Kunst und Krimskrams. Und wenn Corona vorbei ist, machen wir eine Kunstausstellung und feiern schön zusammen


Dienstag und donnerstags – mit Abstand – Maske – Einzeln – mit Basti und Philly – Plexiglaswand
Für Kinder und Jugendliche:
Die Glashütte packt für ihre Besucher/innen kleine Überraschungspakete gegen die Langeweile. Schickt uns eure Adresse zu, damit wir euch euer Paket zusenden können.
Instagram / Facebook Messenger / info@glashuette.jugz.de

Das Projekt Ju -Co ist eine Reaktion auf die Beobachtung, dass viele Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie Kinder und Jugendliche betreffen. Diese sind allerdings in keiner Weise einbezogen und nach ihren Erfahrungen wird auch kaum gefragt. Als Kindheits- und Jugendforscher*innen wollen wir auf der Basis des sehr gut erprobten Fragebogens der Studie „Children’s Worlds “ (Leitung in Deutschland Sabine Andresen) als ersten Schritt eine Online Befragung bei Jugendlichen ab 15 Jahren durchführen. Wir schließen dabei an verschiedene Onlinebefragungen für Erwachsene an. Der Fragebogen wurde angepasst auf die aktuelle Situation und zielt auf Well-Being und allgemeine Wahrnehmungen in den verschiedenen Lebensbereichen. Adressiert werden 15 – 30-Jährige.

Ihr braucht Hilfe? Dann meldet euch bei uns! https://www.instagram.com/glashuette_porz/?hl=de